Investoren

Ein messbarer Wert für unsere Aktionäre

Bei INDUS sorgen wir dafür, dass unser diversifiziertes Portfolio europäischer Mittelständler weiter wächst.

Wir schaffen nachhaltiges Wachstum durch Beteiligungsunternehmen mit ausgezeichneten Engineering-Fähigkeiten

Unser Ansatz

Als internationale Beteiligungsgesellschaft bieten wir unseren Aktionären eine langfristige, überdurchschnittliche Wertperspektive sowie kontinuierliche Dividendenzahlungen. Deshalb kaufen wir nur Unternehmen mit ausgezeichneten Engineering-Fähigkeiten, die wir entsprechend weiterentwickeln. Wir nehmen für uns in Anspruch, Technik besser zu verstehen als viele andere. Das erlaubt es uns, Risiko und Ertrag unserer Investitionen besser abzuwägen und entsprechend zu handeln.

Mit dem Umsetzen unserer Strategie EMPOWERING MITTELSTAND werden wir unser Portfolio dementsprechend ausbauen – sowohl durch Akquisitionen als auch durch organisches Wachstum.

EMPOWERING MITTELSTAND.

Finanzielle Kennzahlen 2024

Dashboard
Umsatz
1,72
Mrd. EUR
EBIT-Marge
7,4
%
Gewinn je Aktie
2,07
EUR
Dividende*
1,20
EUR
Dividendenrendite*
5,9
%
  • *vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 27. Mai 2025

    Jüngste Akquisitionen

    News
    06. Feb. 2025

    Das INDUS-Beteiligungsunternehmen Hauff-Technik kauft die schwedische ELECTRO TRADING, ein führendes Import- und Vertriebsunternehmen für Produkte, die in Stromnetzen und für erneuerbare Energien benötigt werden.


    Details ansehen
    23. Jan. 2025

    KÖCO, eine Tochtergesellschaft der PEISELER Gruppe, übernimmt HBS Bolzenschweiss-Systeme, einen Spezialisten für Bolzenschweißtechnik und Automation.


    Details ansehen
    07. Jan. 2025

    Das INDUS-Beteiligungsunternehmen Hauff-Technik übernimmt KETTLER, einen Hersteller von Komponenten und Spindelverlängerungen für Rohrsysteme.


    Details ansehen
    30. Aug. 2024

    INDUS erwirbt 75 % der Anteile von DECKMA, einem Spezialisten für Beleuchtungs- und Sicherheitssysteme für den Schiffbau und die Offshore-Industrie.


    Details ansehen
    06. Jun. 2024

    INDUS schließt erfolgreich die Übernahme des britischen Unternehmens Colson X-Cel, Hersteller von Industriearmaturen zur Steuerung und Regelung von Flüssigkeiten und Gasen, ab.


    Details ansehen
    Zusätzliche Informationen

    Corporate Governance

    Dokumente zur Unternehmensführung

    Informationen über Risikomanagement, unseren Code of Conduct und mehr.

    Mehr lesen →

    Aufsichtsrat

    Informationen über unseren Aufsichtsrat.

    Mehr lesen →

    Hauptversammlung

    Informationen zu unserer Hauptversammlung.

    Mehr lesen →

    Veröffentlichungen

    Pressemitteilungen

    Unsere Unternehmensnachrichten und Pressemitteilungen.

    Mehr lesen →

    Finanzpublikationen

    Berichte, Präsentationen und mehr.

    Mehr lesen →

    Pflichtmitteilungen

    Ad-hoc-Mitteilungen, Stimmrechtsmitteilungen.

    Mehr lesen →

    Aktie

    Aktie & Coverage

    Informationen zu Kennzahlen, Aktionärsstruktur, Dividende und mehr.

    Mehr lesen →

    Aktienrückkaufprogramm

    Informationen zum Aktienrückkaufprogramm.

    Mehr lesen →

    Aktienrückkauf

    Relevante Unterlagen zu unseren Aktienrückkaufsangeboten.

    Mehr lesen →

    Veranstaltungen für Investoren

    Treffen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen:

      MO02.Apr. 2025

      39. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz

      2. und 3. April: Dr.-Ing. Johannes Schmidt & Dafne Sanac

      München
      Details ansehen
      DO12.Jun. 2025

      Digital Day ODDO BHF NEXTCAP FORUM

      Dafne Sanac

      Digital
      Details ansehen
      MO01.Sep. 2025

      Deutsche Herbstkonferenz 2025

      1. September: Dafne Sanac
      2. September: Dr.-Ing. Johannes Schmidt

      Frankfurt
      Details ansehen
      DO04.Sep. 2025

      Commerzbank ODDO Corporate Conference (Tag der Industrie)

      Dr.-Ing. Johannes Schmidt

      Frankfurt
      In Kürze
      MI24.Sep. 2025

      4. Zürcher Investorentag 

      Dr.-Ing. Johannes Schmidt

      Zürich
      Details ansehen
      MI08.Okt. 2025

      16. IIF - International Investment Forum

      Dafne Sanac

      Digital
      Details ansehen
      DO30.Okt. 2025

      ODDO Small & Mid Cap Conference

      Rudolf Weichert & Dafne Sanac

      Frankfurt
      In Kürze
      MO24.Nov. 2025

      LBBW Deutschland-Konferenz 

      Rudolf Weichert

      TBD
      In Kürze
      MO24.Nov. 2025

      Deutsches Eigenkapitalforum

      24. November: Dr.-Ing. Johannes Schmidt
      25. November: Rudolf Weichert
      26. November: Dafne Sanac

      Frankfurt
      Details ansehen

    Dafne Sanac

    Sprechen Sie uns an
    Investor Relations

    Axel Meyer

    COO Engineering
    Axel Meyer (geb. 1968, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Oktober 2017 Vorstand bei INDUS.

    Vor seinem Wechsel zu INDUS war er in unterschiedlichen Führungspositionen für die Schuler AG tätig, zuletzt als Geschäftsführer von Schuler Pressen und Leiter der Division Service der Schuler Gruppe in Göppingen.

    Zuvor arbeitete Axel Meyer als Vorstand der internationalen Management-Beratung IMAGIN Prof. Bochmann AG in Eppstein im Taunus. Er begann seine berufliche Laufbahn in der Division Solid Forming der Schuler Gruppe zunächst im internationalen Vertrieb und später als Division Manager.

    Axel Meyer studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und den USA und erwarb berufsbegleitend den Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance & Management.

    Gudrun Degenhart

    COO Materials Solutions
    Gudrun Degenhart (geb. 1970, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Oktober 2023 Vorständin bei INDUS.

    Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Beteiligungsunternehmen in den Regionen Europa, USA und Asien-Pazifik.

    Bevor sie zu INDUS kam, war Gudrun Degenhart CEO in deutschen Beteiligungsunternehmen der internationalen Dienstleistungsgruppe ISS. Davor war sie für den thyssenkrupp-Konzern tätig, u. a. als CEO einer internationalen Business Unit für Spezialaufzüge und als CEO Materials Western Europe und AsiaPacific. Erfahrungen im Mittelstand sammelte sie als Mitglied der Geschäftsführung bei dem Bautechnologie-Unternehmen Schöck.

    Ihre Karriere begann die Diplom-Betriebswirtin mit dem Aufbau der zentral- und osteuropäischen Landesgesellschaften beim Bauspezialisten Lindner Group.
    Hr Grossmann

    Dr. Jörn Großmann

    COO Infrastructure
    Dr. Jörn Großmann (geb. 1968, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Januar 2019 Vorstand bei INDUS.

    Vor seinem Wechsel zu INDUS war er für den niederländischen Konzern Aalberts Industries tätig, zuletzt als Alleingeschäftsführer von Impreglon in Lüneburg.

    Davor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe, zunächst als Geschäftsführer von Mannstaedt in Troisdorf, später als Geschäftsführer von GMH Edelstahl Service Center Burg und GMH Engineering. Bevor Dr. Jörn Großmann die Geschäftsführung bei Buderus Feinguss in Moers übernahm, war er als Entwicklungsingenieur und als Technischer Leiter für Doncasters Precision Castings in Bochum tätig.

    Er studierte Werkstoffwissenschaften und wurde zum Dr. rer. nat. promoviert.

    Dr. -Ing. Johannes Schmidt

    CEO
    Dr. -Ing. Johannes Schmidt (geb. 1961, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Januar 2006 als Vorstand für INDUS tätig. Im Juli 2018 übernahm er den Posten als CEO.

    Zuvor war Dr. -Ing. Johannes Schmidt Alleingeschäftsführer bei ebm-papst Landshut, einem Hersteller von Lüftungsmotoren und Ventilatoren. Hier trieb er u. a. die Entwicklung neuer Produktplattformen und die Internationalisierung der Produktionsstandorte voran.

    Seine Karriere begann Dr. -Ing. Johannes Schmidt bei Richard Bergner, einem Hersteller von Elektroarmaturen in Schwabach. Zu Beginn leitete er dort die Produktentwicklung und stieg dann im Laufe seiner zwölfjährigen Tätigkeit zum Geschäftsführer auf.

    Der studierte Mathematiker Schmidt wurde an der TH Darmstadt zum Dr.-Ing. im Fachbereich Mechanik promoviert.

    Rudolf Weichert

    CFO
    Rudolf Weichert (geb. 1963, deutsche Staatsangehörigkeit) ist CFO bei INDUS.

    Vor seinem Wechsel in den INDUS-Vorstand im Juni 2012 arbeitete er neun Jahre als Partner bei KPMG. Hiervon verbrachte er drei Jahre in Detroit/USA und betreute dort hauptsächlich Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Werkstoffhandels.

    Insgesamt arbeitete der studierte Kaufmann rund 20 Jahre für KPMG, vornehmlich am Standort Düsseldorf. Dort betreute er vor allem international produzierende Unternehmen und Konzerne.