EMPOWERING MITTELSTAND

Seit 1989 erzielt INDUS nachhaltiges Wachstum mit einem breit gestreuten Portfolio mittelständischer Unternehmen.

Wir wissen, wie man die Kraft des Mittelstands nutzt und entwickelt

Über uns

Wir konzentrieren uns auf den Erwerb und die Entwicklung von Unternehmen mit ausgezeichneten Engineering-Fähigkeiten. Wir sind stolz darauf, Technologien besser zu verstehen als viele andere Investoren – auch dann, wenn die Unternehmen in Nischen agieren.

Wir bestärken die Führungskräfte unserer Beteiligungen, wie echte Unternehmer zu handeln und ihr Geschäft aktiv weiterzuentwickeln. Dabei können sie sich auf uns als langfristigen Investor verlassen. Mit unserer Erfahrung in der Schaffung maßgeschneiderter Nachfolgelösungen für Familienunternehmen sind wir ein verlässlicher Partner für diejenigen, die ihr Unternehmen verkaufen möchten.

Unsere Wachstumsstrategie heißt EMPOWERING MITTELSTAND.

EMPOWERING MITTELSTAND

Unsere Strategie

Mit der Umsetzung unserer Strategie EMPOWERING MITTELSTAND wird unser Portfolio erheblich wachsen – durch Akquisitionen und durch nachhaltiges organisches Wachstum.

Unsere Strategie gibt den Unternehmern vor Ort in unseren Beteiligungen die erforderlichen Spielräume, damit sie dieses Wachstum gestalten können. So entwickeln sich die ehemaligen Familienunternehmen dynamisch weiter und ihre Zukunft wird gesichert.

Damit das gelingt, haben wir drei Wachstumstreiber definiert:
1. Akquisitionen
2. Internationalisierung
3. Technikkompetenz.

Wir wachsen durch Zukauf

Akquisitionen

Bis 2030 werden wir rund 500 Millionen Euro in Unternehmenskäufe investieren. Auf Portfolioebene konzentrieren wir uns dabei auf größere Targets. Grundsätzlich aber bleiben wir offen für Gespräche mit allen Unternehmern, die darüber nachdenken, ihr Unternehmen abzugeben.

Internationalisierung

Wir wachsen durch internationale Expansion

Wir haben für unser globales Wachstum drei Handlungsfelder definiert: Bei Wachstumsakquisitionen für unser Portfolio weiten wir unser Suchfeld auf Europa aus. Bei Ergänzungsakquisitionen (auf Beteiligungsebene) suchen wir weltweit. Auch beim organischen Wachstum unserer bestehenden Beteiligungen legen wir einen starken Fokus auf weiteres internationales Wachstum und investieren dementsprechend.

Wir wachsen mit unserer Technikkompetenz

Technikkompetenz

Aufgrund unserer ausgeprägten Technikkompetenz fokussieren wir uns bei Akquisitionen weiterhin auf anspruchsvolle Industrietechnik in unseren drei Segmenten

• Engineering
• Infrastructure
• Materials Solutions.

Innerhalb der Segmente bilden wir Technologiefelder. So schärfen wir unseren Blick für produkt- und marktbezogene Wachstumsmöglichkeiten. Durch die ständige Verbreiterung unserer Kompetenzen in den Segmenten stärken wir unsere Akquisitionsfähigkeit zusätzlich.

Führung

Vorstand

Wir wissen, was es braucht, um die Kraft des Mittelstands zu nutzen und zu entwickeln.
Dr.-Ing. Johannes Schmidt
CEO
Rudolf Weichert
CFO
Gudrun Degenhart
COO Materials Solutions
Hr Grossmann
Dr. Jörn Großmann
COO Infrastructure
Axel Meyer
COO Engineering

Was uns antreibt

Unser Purpose

Bei INDUS wissen wir, wie man die Kraft des Mittelstands nutzt und entwickelt.

Wir glauben an Unternehmer und führen unsere Beteiligungen erfolgreich, werteorientiert und verlässlich.

Technik ist unsere Leidenschaft; deshalb investieren wir ausschließlich in Unternehmen, die sich durch exzellente Produkte, Prozesse und Services auszeichnen.

Wir bauen auf Menschen. Sie sind es, die unseren Erfolg tragen. Für sie schaffen wir ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld.

Als internationale Beteiligungsgesellschaft schaffen wir nachhaltiges Wachstum und bieten eine langfristige, überdurchschnittliche Wertperspektive für unsere Aktionäre.

EMPOWERING MITTELSTAND.

Wir steigern Werte durch verantwortungsbewusstes Handeln

Nachhaltigkeit

INDUS steht für das Versprechen, seine Beteiligungsgesellschaften verlässlich und langfristig zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt: Langfristigen Unternehmenserfolg können wir nur erzielen, wenn in unserem Handeln wirtschaftliche, soziale und ökologische Interessen im Einklang stehen.

Nachhaltiges Handeln erzeugt Wettbewerbsvorteile, erhöht den Unternehmenswert und stärkt die Unternehmenskultur.

EMPOWERING MITTELSTAND ist unsere Wachstumsstrategie

Die Strategie in 120 Sekunden

Wie wir die Kraft des Mittelstand entwickeln

Aussagen über INDUS

“Wir lieben Technik und haben viel relevante Technikexpertise in unserem Vorstand. Wir sind fest davon überzeugt, dass technisches Verständnis und der Austausch über diese Themen auf Augenhöhe ein entscheidender Erfolgsfaktor für uns sind.”

Dr.-Ing. Johannes SchmidtCEO, INDUS

“INDUS ist ein erfahrener Sparringspartner, der uns mit strategischer Beratung und gezielten Investitionen bei der Erreichung unserer internationalen Expansionsziele und technologischen Weiterentwicklungen unterstützt. Wir freuen uns, einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der stets offen für unsere Pläne ist.”

Daniel EichertManaging Director, eltherm Group
elterm Eichert

„Wir agieren als Sparringspartner und unterstützen die Führungskräfte unserer Beteiligungsunternehmen dabei, einen maßgeschneiderten Strategieprozess für ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.“

Gudrun Degenhart COO Materials Solutions, INDUS

„INDUS – Nachhaltiges Wachstum ermöglichen.“

Christian Boxleitner CEO, Mesutronic
Christian-Boxleitner
Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeitsweise

Unternehmensverkäufer

Sie möchten Ihr Unternehmen verkaufen?

Wir schaffen eine sichere Umgebung für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Mehr erfahren →
Investoren

Sie möchten in INDUS investieren?

Wir erzielen nachhaltiges Wachstum mit einem breiten Portfolio mittelständischer Unternehmen.

Mehr erfahren →
Über uns

Sie interessieren sich dafür, wie wir arbeiten?

Wir wissen, wie man die Kraft des Mittelstands nutzt und entwickelt. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass unsere Führungskräfte wie Unternehmer handeln können.

Mehr erfahren →

Axel Meyer

COO Engineering
Axel Meyer (geb. 1968, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Oktober 2017 Vorstand bei INDUS.

Vor seinem Wechsel zu INDUS war er in unterschiedlichen Führungspositionen für die Schuler AG tätig, zuletzt als Geschäftsführer von Schuler Pressen und Leiter der Division Service der Schuler Gruppe in Göppingen.

Zuvor arbeitete Axel Meyer als Vorstand der internationalen Management-Beratung IMAGIN Prof. Bochmann AG in Eppstein im Taunus. Er begann seine berufliche Laufbahn in der Division Solid Forming der Schuler Gruppe zunächst im internationalen Vertrieb und später als Division Manager.

Axel Meyer studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und den USA und erwarb berufsbegleitend den Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance & Management.

Gudrun Degenhart

COO Materials Solutions
Gudrun Degenhart (geb. 1970, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Oktober 2023 Vorständin bei INDUS.

Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Beteiligungsunternehmen in den Regionen Europa, USA und Asien-Pazifik.

Bevor sie zu INDUS kam, war Gudrun Degenhart CEO in deutschen Beteiligungsunternehmen der internationalen Dienstleistungsgruppe ISS. Davor war sie für den thyssenkrupp-Konzern tätig, u. a. als CEO einer internationalen Business Unit für Spezialaufzüge und als CEO Materials Western Europe und AsiaPacific. Erfahrungen im Mittelstand sammelte sie als Mitglied der Geschäftsführung bei dem Bautechnologie-Unternehmen Schöck.

Ihre Karriere begann die Diplom-Betriebswirtin mit dem Aufbau der zentral- und osteuropäischen Landesgesellschaften beim Bauspezialisten Lindner Group.
Hr Grossmann

Dr. Jörn Großmann

COO Infrastructure
Dr. Jörn Großmann (geb. 1968, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Januar 2019 Vorstand bei INDUS.

Vor seinem Wechsel zu INDUS war er für den niederländischen Konzern Aalberts Industries tätig, zuletzt als Alleingeschäftsführer von Impreglon in Lüneburg.

Davor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe, zunächst als Geschäftsführer von Mannstaedt in Troisdorf, später als Geschäftsführer von GMH Edelstahl Service Center Burg und GMH Engineering. Bevor Dr. Jörn Großmann die Geschäftsführung bei Buderus Feinguss in Moers übernahm, war er als Entwicklungsingenieur und als Technischer Leiter für Doncasters Precision Castings in Bochum tätig.

Er studierte Werkstoffwissenschaften und wurde zum Dr. rer. nat. promoviert.

Dr. -Ing. Johannes Schmidt

CEO
Dr. -Ing. Johannes Schmidt (geb. 1961, deutsche Staatsangehörigkeit) ist seit Januar 2006 als Vorstand für INDUS tätig. Im Juli 2018 übernahm er den Posten als CEO.

Zuvor war Dr. -Ing. Johannes Schmidt Alleingeschäftsführer bei ebm-papst Landshut, einem Hersteller von Lüftungsmotoren und Ventilatoren. Hier trieb er u. a. die Entwicklung neuer Produktplattformen und die Internationalisierung der Produktionsstandorte voran.

Seine Karriere begann Dr. -Ing. Johannes Schmidt bei Richard Bergner, einem Hersteller von Elektroarmaturen in Schwabach. Zu Beginn leitete er dort die Produktentwicklung und stieg dann im Laufe seiner zwölfjährigen Tätigkeit zum Geschäftsführer auf.

Der studierte Mathematiker Schmidt wurde an der TH Darmstadt zum Dr.-Ing. im Fachbereich Mechanik promoviert.

Rudolf Weichert

CFO
Rudolf Weichert (geb. 1963, deutsche Staatsangehörigkeit) ist CFO bei INDUS.

Vor seinem Wechsel in den INDUS-Vorstand im Juni 2012 arbeitete er neun Jahre als Partner bei KPMG. Hiervon verbrachte er drei Jahre in Detroit/USA und betreute dort hauptsächlich Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Werkstoffhandels.

Insgesamt arbeitete der studierte Kaufmann rund 20 Jahre für KPMG, vornehmlich am Standort Düsseldorf. Dort betreute er vor allem international produzierende Unternehmen und Konzerne.