Finanz- und Pressemeldungen
INDUS schließt Aktienrückkaufprogramm erfolgreich ab
- 44,8 Mio. EUR Rückzahlung an die Aktionäre seit Anfang 2024
- Einziehung von rund 1,1 Mio. Aktien stärkt INDUS-Aktie als Dividendentitel
- INDUS hält nun 3,5 % als eigene Aktien
Die börsennotierte INDUS Holding AG hat ihr am 11. November 2024 angekündigtes Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen. Seit dem Start des Rückkaufprogramms am 2. Dezember 2024 hat die Beteiligungsgesellschaft 200.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 21,20 Euro über die Börse zurückgekauft. Damit hat INDUS seit Februar 2024 insgesamt 2 Mio. Aktien über Rückkaufprogramme erworben.
„Neben der Dividendenausschüttung von 31 Mio. Euro erhielten unsere Aktionäre insgesamt 41,7 Mio. Euro aus dem Aktienrückkauf 2024“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorsitzender des INDUS-Vorstands. "Trotz dieser hohen Ausschüttungen konnten wir unsere Eigenkapitalquote auf 38,7 % steigern. Zusätzlich fließen über das nun abgeschlossene Rückkaufprogramm im Jahr 2025 rund 3,1 Mio. Euro an die INDUS-Aktionäre."
Am 5. März 2025 hat der INDUS-Aufsichtsrat dem Beschluss des Vorstands zugestimmt, 1.095.559 Aktien ohne Anpassung des Grundkapitals einzuziehen. Das Grundkapital ist nun in 25.800.000 Aktien eingeteilt. Hiervon hält INDUS 3,5 % als eigene Aktien.
Schmidt: "Die Entscheidung von INDUS, rund 1,1 Mio. Aktien einzuziehen, reduziert dauerhaft die Anzahl der dividendenberechtigten Aktien und erhöht damit das anteilige Ergebnis je Aktie. Darüber hinaus verbleiben uns eigene Aktien, die wir als Akquisitionswährung für den weiteren Ausbau unseres Portfolios nutzen können."
Weitere Informationen über das Aktienrückkaufprogramm finden Sie hier . Das Aktienrückkaufprogramm wurde von der Commerzbank AG, Frankfurt/M., und McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP unterstützt.
Hinweis:
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.