Finanz- und Pressemeldungen
INDUS kauft Unternehmen für den Zukunftsbereich Infrastrukturnetze
- INDUS-Tochter HAUFF-TECHNIK erwirbt KETTLER
- Spezialist für Spindelverlängerungen für Rohrsysteme
- Komplementäre Ergänzung stärkt das Infrastruktursegment
Die HAUFF-TECHNIK GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten INDUS Holding AG, erwirbt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025 alle Anteile an der KETTLER GmbH, Dorsten. Der mittelständische Hersteller von Komponenten und Spindelverlängerungen für Rohrsysteme beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 9 Mio. Euro. Das Produktportfolio umfasst Spindelverlängerungen und Betätigungsschlüssel für die Betätigung von Armaturen und Hydranten im Über- und Unterflurbereich sowie in Schächten. Auch Mauerdurchführungen und Gebäudeeinführungssysteme gehören zur Produktpalette. KETTLER stärkt das INDUS-Segment Infrastruktur als komplementäre Ergänzung zu seinem Beteiligungsunternehmen HAUFF-TECHNIK, einem Hersteller von Abdichtungssystemen für Kabel, Rohre und Gebäudeeinführungen.
„Als hochprofitabler Anbieter in einem Nischenmarkt mit dem für INDUS typischen hohen technischen Know-how passt KETTLER hervorragend in unser Portfolio“, sagt Dr. Jörn Großmann, im INDUS-Vorstand verantwortlich für das Segment Infrastruktur. "Die Akquisition stärkt unsere Position im Zukunftsfeld Infrastrukturnetze. Angesichts des dringenden Ausbaus der Versorgungsnetze und der regelmäßigen Wartung und Instandhaltung der Leitungssysteme sehen wir in diesem Bereich ein erhebliches Wachstumspotenzial." Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind jährlich Investitionen in Höhe von 3,4 Milliarden Euro in die öffentliche Wasserwirtschaft und Abwasserentsorgung zu tätigen, insbesondere in den Neubau und die Instandhaltung von Rohrleitungen. Bereits Anfang 2024 hatte INDUS ihr Beteiligungsunternehmen HAUFF-TECHNIK durch den Erwerb der restlichen Anteile an dem Glasfaserspezialisten GRIDCOM gestärkt.
Mit der Akquisition von KETTLER übernimmt INDUS auch die Kettler Utility Communication GmbH, die Dienstleistungen im Bereich der unterirdischen Rohrsysteme, insbesondere die Sanierung von defekten Spindelverlängerungen, anbietet. Die Spindelverlängerungen werden mit minimalen Eingriffen direkt durch den Schachtdeckel repariert.
Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der HAUFF-TECHNIK: "Das Dienstleistungsangebot von KETTLER ergänzt unser Produktportfolio ideal. Gemeinsam können wir unsere Wachstumsstrategie auf der letzten Meile auch im Bereich der Wasser- und Gasversorgung vorantreiben. Ein wichtiger Aspekt ist dabei der fachliche Austausch bei der Entwicklung neuer Produkte, der unsere Innovationskraft stärkt." Michael Buhla, vor der Übernahme geschäftsführender Gesellschafter von KETTLER, sagt: "Bei der Übergabe von KETTLER haben wir großen Wert auf die langfristigen Perspektiven gelegt. Die Kooperation mit HAUFF-TECHNIK bietet neben der technischen Passung auch Synergieeffekte im Vertrieb. Durch die gemeinsame Vermarktung eröffnen sich für KETTLER neue Absatzchancen, insbesondere auf internationalen Märkten.
„Im Jahr 2024 haben wir zwei First-Tier-Unternehmen sowie zwei Hidden Champions als komplementäre Ergänzungen zu bestehenden Portfoliounternehmen erworben“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der INDUS-Gruppe. "Diesen Ansatz, unserem Portfolio durch strategisch und operativ passende Ergänzungsakquisitionen starke Wachstumsimpulse zu geben, werden wir auch im Jahr 2025 weiter verfolgen. Der Anfang ist mit der Akquisition von KETTLER bereits gemacht."
Hinweis:
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.