Finanz- und Pressemeldungen
Dritte Akquisition für die INDUS-Gruppe im Jahr 2025
- Schwedische ELECTRO TRADING baut das Segment Infrastruktur aus
- Erste Akquisition in Skandinavien stärkt die Internationalisierung der INDUS-Gruppe
- Vertreiber von Produkten für Stromnetze und erneuerbare Energien
- Nach GRIDCOM und KETTLER eine weitere Akquisition für HAUFF-TECHNIK
Eine internationale Akquisition stärkt das Portfolio der im SDAX notierten INDUS-Gruppe. Das INDUS-Beteiligungsunternehmen HAUFF-TECHNIK erwirbt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025 100 % der Anteile an der schwedischen ELECTRO TRADING ET AB. ELECTRO TRADING erwirtschaftet als Importeur und Händler von Produkten für die Bereiche Stromnetz und -verteilung, erneuerbare Energien, Bau und Infrastruktur einen Jahresumsatz von rund 5 Mio. Euro. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bromma bei Stockholm und einen weiteren Standort in Kristianstaad. HAUFF-TECHNIK, ein Hersteller von Abdichtungssystemen für Kabel, Rohre und Gebäudeeinführungen, gehört seit 1986 zur INDUS-Gruppe.
Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer von HAUFF-TECHNIK: "Mit der dritten Akquisition für HAUFF-TECHNIK innerhalb eines Jahres gibt uns INDUS das, was wir brauchen, um unsere Expansionspläne voranzutreiben. ELECTRO TRADING verschafft HAUFF-TECHNIK einen direkten Zugang zum skandinavischen Markt und stärkt unsere Internationalisierungsstrategie." Bereits zu Beginn des Jahres hatte INDUS die Firma KETTLER, einen Hersteller von Spindelverlängerungen für erdverlegte Rohrsysteme, als strategische Ergänzung für HAUFF-TECHNIK in die Gruppe integriert. Die HAUFF-TECHNIK GRIDCOM, spezialisiert auf passive Komponenten für die Glasfaserinfrastruktur, ist seit Anfang 2024 eine 100-prozentige Tochter der HAUFF-TECHNIK.
„Bei der Suche nach einem neuen Eigentümer für ELECTRO TRADING waren mir die Wachstumsperspektiven des Unternehmens besonders wichtig“, sagt Ulla Wihlborg, ehemalige Alleingesellschafterin von ELECTRO TRADING. "HAUFF-TECHNIK und ELECTRO TRADING arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Aufbauend auf dieser Partnerschaft können die beiden Unternehmen nun gemeinsam neue Chancen im schnell wachsenden Infrastrukturmarkt nutzen. Die hohe Vertriebs- und Marketingkompetenz von HAUFF-TECHNIK wird das Wachstum von ELECTRO TRADING erfolgreich beschleunigen." Patrik Wihlborg, Geschäftsführer von ELECTRO TRADING, wird das Unternehmen weiterhin leiten.
„Vom süddeutschen Hermaringen aus haben Dr. Seibold und sein Team in den vergangenen Jahren neue Märkte erschlossen und das Geschäftsmodell der HAUFF-TECHNIK kontinuierlich ausgebaut“, sagt Dr. Jörn Großmann, INDUS-Vorstand für das Segment Infrastruktur. "Dieses Unternehmertum zu fördern, ist Teil der INDUS-Strategie. Wir werden das Wachstum profitabler Tochtergesellschaften durch komplementäre Ergänzungen im In- und Ausland weiter vorantreiben. Im Jahr 2025 haben wir mit KETTLER, HBS und jetzt ELECTRO TRADING bereits drei strategische Unternehmen in das INDUS-Portfolio aufgenommen."
Hinweis:
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.