Finanz- und Pressemeldungen
Akquisition erweitert das Segment Maschinenbau der INDUS-Gruppe
- Komplementäre Ergänzung der HBS Group stärkt die Engineering-Kompetenz und internationale Ausrichtung von KÖCO als Teil der PEISELER Gruppe
- Spezialist für Bolzenschweiß- und Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt in Europa und den Vereinigten Staaten
Die börsennotierte INDUS Holding AG baut ihr Segment Maschinenbau durch eine strategische Akquisition für ihre Tochtergesellschaft PEISELER aus. Der Bolzenschweißspezialist KÖCO, ein Unternehmen der PEISELER-Gruppe, hat das profitable Kerngeschäft der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG (HBS) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025 übernommen. HBS mit Sitz in Dachau entwickelt und produziert Bolzenschweißgeräte einschließlich Steuerungen und Leistungselektronik sowie automatische Bolzenschweißanlagen. Die amerikanischen Tochtergesellschaften von HBS, Sunbelt Stud Welding Inc. und HBS Studwelding Inc. werden ebenfalls Teil der INDUS-Gruppe. Die HBS-Gruppe beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 13 Millionen Euro.
„Für das Wachstum der INDUS-Gruppe setzen wir vor allem auf Kompetenz in definierten Technologiefeldern und internationale Marktpräsenz“, sagt Axel Meyer, im INDUS-Vorstand verantwortlich für das Segment Maschinenbau. "KÖCO und die gesamte PEISELER-Gruppe profitieren von der starken internationalen Präsenz der HBS-Gruppe. Auf der Produktseite ergänzt sie unser bestehendes Portfolio im Bereich der Schweißtechnik ideal."
Arnd Kulaczewski, Geschäftsführer der PEISELER Gruppe: "Neben der Fokussierung von KÖCO auf größere Schweißbolzen und Trafobolzenschweißgeräte erweitern wir unser Produktportfolio um kompakte, energieeffiziente Inverter-Bolzenschweißgeräte. Damit erschließen wir uns neue Kundengruppen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund des allgemeinen Trends zu mehr Automatisierung bietet das Geschäft mit der Automatisierungstechnik bei HBS zusätzliches Wachstumspotenzial."
Axel Meyer: "Mit HBS hat INDUS in diesem Jahr bereits zwei Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere in den Technologiefeldern Fluidtechnik und Prozesstechnik sehen wir für das Segment Maschinen- und Anlagenbau in den nächsten Monaten Potenzial für weitere internationale Akquisitionen."
Hinweis:
iese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.